Einsatzstichwort: |
B2:Wohnung, Rauchentwicklung Hinterhaus |
Einsatzort: | Zwenkau, Pegauer Straße |
Einsatzdauer: |
2 h |
Einsatzleiter: |
Michel Hornauer, FF Zwenaku |
Fahrzeuge: |
FF Zwenkau: ELW, HLF 20 FF Pegau: HLF 20 FF Markkleeberg-West: DLK 23/12, HLF 20 |
sonstiges: |
PD Leipzig, RTW Zwenkau |
Presse: | |
Bericht: Die Feuerwehren Zwenkau, Pegau und Markkleeberg-West sind zu einer unklaren Rauchentwicklung in ein Hinterhaus alarmiert worden. Beim Eintreffen der Rettungskräfte, in der Pegauer Straße in Zwenkau, konnte die Lage bestätigt werden. Aus einem Wohnhaus drang dichter Qualm. Die Bewohner des Hauses konnten rechtzeitig das Gebäude verlassen und wurden vorsorglich dem Rettungsdienst vorgestellt. Zwei Trupps unter Atemschutz drangen in das Gebäude ein, lokalisierten das Feuer in einer Küche und löschen dieses. Gleichzeitig wurde durch den 2. Trupp das Gebäude auf eventuelle Personen durchsucht. Das konnte glücklicherweise nicht bestätigt werden. Im weiteren Verlauf wurde das Gebäude, mit einem Überdrucklüfter, belüftet. Das Gebäude ist aufgrund der enormen Rußbildung nicht mehr bewohnbar. Der Bürgermeister der Stadt Zwenkau kümmerte sich für die 8-köpfige Familie um eine Notunterkunft. Zum Sachschaden und Ursache kann die Feuerwehr keine Angaben machen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. |
|
|
09.08.2022, B2:Wohnung, Rauchentwicklung Hinterhaus, Zwenkau
-
| Mike Köhler